Aktuell29.07.2025 SalzgitterFETSZ 2025: Ferien-Erlebnis-Tage begeistertenViele Aktivitäten, Ausflüge und neue Freundschaften: Die Ferien-Erlebnistage (FETSZ) der Stadt Salzgitter sind beliebt und begeisterten rund 200 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.04.07.2025 SalzgitterStromausfall in Salzgitter-BadAm Donnerstag, 3. Juli, kurz nach 18 Uhr meldete der Energieversorger AVACON der Integrierten Leitstelle (ILS) der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass es im Stadtteil Salzgitter-Bad einen großflächigen Stromausfall gäbe.17.06.2025 SalzgitterHochwasser-Ehrennadeln 2023/2024OB Klingebiel überreicht Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024 des Landes Niedersachsen26.03.2025 SalzgitterKatastrophenschutzübung der Hubschrauberstaffel HannoverAm vergangenen Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März, fand in Salzgitter eine Übung der Hubschrauberstaffel Hannover statt.19.03.2025 SalzgitterHalbzeitbilanz für Feuerwehr-Ausstellung: Kindermitmachausstellung im Schloss Salder sehr beliebtNoch bis Sonntag, 11. Mai zeigt das Städtische Museum Schloss Salder die Kinder-Mitmachausstellung „Wer rennt wenn’s brennt“.19.03.2025 SalzgitterSchwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren Salzgitters bekommt Verstärkung aus GothaAm vergangenen Sonntag, 09.März, fand der alljährliche Schwimmwettbewerb aller Jugendfeuerwehren der Stadt Salzgitter im Stadtbad in Salzgitter Lebenstedt statt.18.03.2025 SalzgitterKatastrophenschutzübung in Salzgitter: Brandbekämpfung aus der LuftAm 21. und 22. März 2025 jeweils von ca. 7:30 bis 17:00 Uhr findet in der Stadt Salzgitter eine Katastrophenschutzübung statt.04.03.2025 SalzgitterVerbesserung der rettungsdienstlichen VersorgungSalzgitter will sich Pilotprojekt anschließenÄltere Pressemitteilungen09.06.2020 SalzgitterFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar02.06.2020 SalzgitterFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.Weitere InformationenSalzgitterPresseinformationenPressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter und Kontakte zum Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.KontaktFür Presseanfragen oder allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an Marcus Spiller als Pressesprecher der Berufsfeuerwehr.Marcus SpillerPresse- und Öffentlichkeitsarbeit Berufsfeuerwehr SalzgitterAnrufE-MailOrtKontaktOrtMarcus SpillerPresse- und Öffentlichkeitsarbeit Berufsfeuerwehr SalzgitterAn der Feuerwache 338226 SalzgitterKarte öffnen (Google Maps) (Öffnet in einem neuen Tab)Kontakt05341 8372870Marcus.Spillerstadt.salzgitterde
29.07.2025 SalzgitterFETSZ 2025: Ferien-Erlebnis-Tage begeistertenViele Aktivitäten, Ausflüge und neue Freundschaften: Die Ferien-Erlebnistage (FETSZ) der Stadt Salzgitter sind beliebt und begeisterten rund 200 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
04.07.2025 SalzgitterStromausfall in Salzgitter-BadAm Donnerstag, 3. Juli, kurz nach 18 Uhr meldete der Energieversorger AVACON der Integrierten Leitstelle (ILS) der Berufsfeuerwehr Salzgitter, dass es im Stadtteil Salzgitter-Bad einen großflächigen Stromausfall gäbe.
17.06.2025 SalzgitterHochwasser-Ehrennadeln 2023/2024OB Klingebiel überreicht Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024 des Landes Niedersachsen
26.03.2025 SalzgitterKatastrophenschutzübung der Hubschrauberstaffel HannoverAm vergangenen Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März, fand in Salzgitter eine Übung der Hubschrauberstaffel Hannover statt.
19.03.2025 SalzgitterHalbzeitbilanz für Feuerwehr-Ausstellung: Kindermitmachausstellung im Schloss Salder sehr beliebtNoch bis Sonntag, 11. Mai zeigt das Städtische Museum Schloss Salder die Kinder-Mitmachausstellung „Wer rennt wenn’s brennt“.
19.03.2025 SalzgitterSchwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren Salzgitters bekommt Verstärkung aus GothaAm vergangenen Sonntag, 09.März, fand der alljährliche Schwimmwettbewerb aller Jugendfeuerwehren der Stadt Salzgitter im Stadtbad in Salzgitter Lebenstedt statt.
18.03.2025 SalzgitterKatastrophenschutzübung in Salzgitter: Brandbekämpfung aus der LuftAm 21. und 22. März 2025 jeweils von ca. 7:30 bis 17:00 Uhr findet in der Stadt Salzgitter eine Katastrophenschutzübung statt.
04.03.2025 SalzgitterVerbesserung der rettungsdienstlichen VersorgungSalzgitter will sich Pilotprojekt anschließen
09.06.2020 SalzgitterFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar
02.06.2020 SalzgitterFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.
SalzgitterPresseinformationenPressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter und Kontakte zum Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.