Inhalt anspringen

Salzgitter

Informationen zum Warntag 2025 in Salzgitter

Am Donnerstag, 11. September, findet auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet werden. Ein Bürgertelefon wird eingerichtet sein, um Fragen rund um diesen Tag und die Warnmöglichkeiten zu beantworten.

Ein Bürgertelefon wird eingerichtet sein, um Fragen rund um diesen Tag und die Warnmöglichkeiten zu beantworten.
Das Bürgertelefon ist am Donnerstag, 11. September, von 10.30 bis 12.30 Uhr unter der Telefonnummer 05341/837-2750 in der Hauptfeuerwache eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um den Warntag haben (beispielsweise: Auslösung der Sirenen, Fahrten von Lautsprecherwagen oder Nichtauslösung der Handyapps, etc.) rufen bitte diese Nummer 05341/837-2750 an.

Dieses Bürgertelefon soll die Integrierte Leitstelle (ILS) Salzgitter und die Telefonzentrale der Stadtverwaltung entlasten.

Der Warntag am Donnerstag, 11. September, findet zwischen 11 und 11.45 Uhr statt.

Die Alarmierung ist für 11 Uhr an diesem Tag geplant, die Entwarnung für 11.45 Uhr. 

Die zu erprobende Warnung erfolgt über die Warn-Apps, Cell-Broadcast, Rundfunkanstalten, Nachrichtenagenturen und mittels des städtischen Sirenennetzes. Des Weiteren werden Durchsagen über mobile Sirenenanlagen zur Warnung und Entwarnung eingesetzt. 

Eine weitere Warnmeldung wird auch auf der Startseite der städtischen Internetseite auf www.salzgitter.de zu sehen sein. 

Weitere Informationen:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • PantherMedia / Norman Krauss
  • PantherMedia / jctabb