Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Bei der dritten Ausgabe von "Light the Night" warten gigantische Dinosaurier, faszinierende Lichtinstallationen und spannende Mitmach-Aktionen auf große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Drei Tage lang begeben sich die Besucherinnen und Besucher der City auf eine Zeitreise voller Abenteuer und Überraschungen.
Freitag, 24. Oktober von 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 25. Oktober von 17:00 – 22:00 Uhr (Stille Stunde von 21 – 22 Uhr)
Sonntag, 26. Oktober von 15:00 – 20:00 Uhr (Bunter Familientag, verkaufsoffen von 13 – 18 Uhr)
Oberbürgermeister Frank Klingebiel sichert erneutes Licht-Spektakel
Wie bereits im vergangenen Jahr hat sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel für die die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe eingesetzt: „Mit Light the Night setzen wir erneut ein starkes Zeichen für eine lebendige und attraktive Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt. Solche Events bringen nicht nur Farbe und Freude in die dunkle Jahreszeit, sie stärken auch unser Zusammengehörigkeitsgefühl und geben dem lokalen Handel sowie der Gastronomie wichtige Impulse. Besonders freut es mich, dass wir mit den leuchtenden Dinosauriern ein Thema aufgreifen, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Salzgitter zeigt einmal mehr: Unsere Innenstädte sind Orte der Begegnung und oftmals auch Schauplatz für außergewöhnliche Attraktionen. Deshalb habe ich dafür gesorgt, dass unserer Wirtschaftsförderung die finanziellen Mittel zur Umsetzung des Lichterfests auch nach Auslaufen der Förderprogramme zur Verfügung gestellt werden.“
WIS-Geschäftsführer Jan Erik Bohling erläutert zur Finanzierung: „In den vergangenen zwei Jahren konnten die Lichternächte zu 90 Prozent über Innenstadt-Fördergelder des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen finanziert werden. In diesem Jahr läuft das Programm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) aus. Mit den letzten zur Verfügung stehenden Geldern werden die Kosten für den Aufbau der Dinosaurierfiguren des Dinoparks Münchehagen gedeckt. Die Beleuchtung und alle weiteren Attraktionen werden über Eigenmittel der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) finanziert, die für die Organisation der Veranstaltung zuständig ist. Der genannte Eigenanteil beläuft sich auf ca. 115.000 Euro.“
Spannendes Dino-Entdeckerprogramm bereits ab Montag
Schon ab Montag, 20. Oktober, beginnt das Dino-Abenteuer für die jüngsten Urzeit-Fans: Bis einschließlich Donnerstag wird täglich ein Dino-Ei mit kleinen Überraschungen in einem Schaufenster in der Fußgängerzone der Innenstadt versteckt. Wer es zuerst entdeckt, darf es samt Inhalt mit nach Hause nehmen. Schnell sein, lohnt sich!
Das Programm am Wochenende
Ab Freitagabend verwandelt sich die Innenstadt dann in eine spektakulär beleuchtete Dinosaurierlandschaft: Mehr als 20 beeindruckende Dino-Modelle erstrahlen in farbigem Licht, ein Vulkan brodelt, und sogar ein eingeschlagener Meteorit sorgen für große Augen bei kleinen und großen Abenteuersuchenden. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Gastrostände: Neben warmen und kalten Getränken sind leckere Speisen wie Fischbrötchen, Pommes, Lángos, Waffeln, Crêpes und natürlich auch Dino-Nuggets im Angebot.
Gleich zum Auftakt erwartet die jüngsten Besuchenden eine besondere Aktion: Alle Kinder, die die Veranstaltung am Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr mit einer Dino-Laterne besuchen, dürfen sich am Monumentenplatz ein kleines Dankeschön als Anerkennung für die tolle Unterstützung des Lichterfestes abholen.
Um 19:30 Uhr erwartet die Besuchenden dann ein weiterer Höhepunkt. Auf dem Platz der Städtepartnerschaften wird eine imposante Feuershow von Fire and Flow präsentiert.
Am Samstagabend wird es zwischen 21:00 und 22:00 Uhr dann etwas ruhiger. Während der „Stillen Stunde“ wird die Lautstärke reduziert, um auch geräuschempfindlichen Besuchenden ein angenehmes Erlebnis zu ermöglichen.
Finale am verkaufsoffenen Sonntag
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, endet „Light the Night“ mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die teilnehmenden Geschäfte öffnen von 13:00 bis 18:00 Uhr. Von 15:00 bis 20:00 Uhr findet zudem ein bunter Familiennachmittag statt, bei dem die Dino-Lichtwelt ein letztes Mal in voller Pracht bestaunt werden kann.
Verkaufsoffener Sonntag und Förderung des Einzelhandels
Das Ziel von "Light the Night" und allen anderen Innenstadt-Veranstaltungen der WIS liegt in der Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie. In diesem Jahr
erstreckt sich „Light the Night“ deshalb über drei Tage! Am Freitag und Samstag, jeweils 17 bis 22 Uhr, lädt die Dino-Welt zum Staunen, Schlendern und Fotografieren ein. Der Sonntag wird zum großen Familientag (von 15 bis 20 Uhr), zu dem sind von 13 bis 18 Uhr auch die teilnehmenden Geschäfte geöffnet.
Darüber hinaus bemüht sich die WIS um die Einbeziehung der lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer. Die kulinarischen Angebote werden größtenteils durch lokale Gastronominnen und Gastronomen gestellt. Besonders originell: Die Petri Apotheke bietet am Freitag (18 bis 22 Uhr) und Samstag (15 bis 18 Uhr) mit dem „Late-Night-Impfen“ einen Schutz vor der Grippewelle inmitten der strahlenden Dino-Kulisse an.
Veranstaltungen rund um "Light the Night"
Damit der belebende Effekt von "Light the Night" aber nicht nur auf das Veranstaltungswochenende beschränkt bleibt, hat sich das Innenstadt-Team der WIS einige Besonderheiten ausgedacht:
- Dino-Ei-Suchaktion (20. bis 23. Oktober): Schon vor dem Start von Light the Night steigt die Spannung – jeden Tag wird ein geheimnisvolles Dino-Ei in
der Innenstadt versteckt. Wer es findet, sichert sich tolle Überraschungen und beginnt sein Abenteuer schon vor dem großen Wochenende. - Verbleib der Dino-Ausstellung bis zum 9. November: Das Lichter-Spektakel beschränkt sich zwar auf das Veranstaltungswochenende, die Dinosaurier aber können bis zum 9. November in der Innenstadt bewundert werden. Auch die interaktive Schnitzeljagd kann nachgeholt werden.
Urzeit hautnah – Ausstellung & Führungen bis November
Nach dem Veranstaltungswochenende bleiben die Dinosaurier noch bis zum 9. November 2025 erhalten und können von Interessierten bei Tageslicht bewundert werden
Am Halloween-Wochenende
Am Halloween-Wochenende bietet das Citymanagement der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) zudem kostenlose Führungen mit Dino-Experten an:
• Samstag, 1.11.2025: 14:00 Uhr & 16:00 Uhr
• Sonntag, 2.11.2025: 14:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Gruppe begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
innenstadtwis-salzgitterde oder telefonisch unter: 05341 / 9009955
Mitmachen & miträtseln – interaktive Schnitzeljagd
Wer sein Dino-Wissen testen möchte, kann an der interaktiven Dino-Schnitzeljagd teilnehmen. Am Platz der Städtepartnerschaften befindet sich eine Übersichtskarte mit QR-Code. Nach dem Einscannen beginnt eine spannende Entdeckungsreise durch die Urzeitwelt mit kniffligen Fragen, Aufgaben und spannenden Fakten.
Die temporäre Dinosaurier-Ausstellung des Dinosaurier-Parks Münchehagen wird im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ realisiert.
Das Lichterfest „Light the Night“ wird in diesem Jahr erstmals durch die WIS finanziert. Mit der Organisation und Umsetzung wurde die bene lux GmbH beauftragt, die das Event in enger Zusammenarbeit mit der WIS gestaltet.