Inhalt anspringen

Salzgitter

Zukunftstag im Rathaus

Am Donnerstag, 3. April, kamen 40 Jugendliche ins Rathaus der Stadt Salzgitter, um einen bunten Schnuppertag zu erleben.

Der Erste Stadtrat Eric Neiseke begrüßte die jungen Gäste: „Unsere Stadtverwaltung hat viel zu bieten: Hier gibt es neben den klassischen Verwaltungstätigkeiten auch technische, sozialpädagogische Berufe und Karrieremöglichkeiten mit vielen Studienabschlüssen. Heute ist Euer Schnuppertag bei uns im Rathaus. Seid gespannt auf ganz unterschiedliche Berufe, die wir Euch vorstellen wollen. Euer Zukunftstag ist eine tolle Gelegenheit, Einblicke in Berufe zu bekommen, die Ihr vielleicht noch gar nicht kennt. Wir freuen uns, dass Ihr da seid.“

Am Zukunftstag nahmen insgesamt 19 Mädchen und 21 Jungen im Alter von zehn bis 17 Jahren teil. Sie konnten im Rahmen eines bunten Programms verschiedene Fachdienste der Verwaltung und städtischen Eigenbetriebe kennenlernen. Vom Aufstellen eines Blitzers, über die Erstellung eines Films bis hin Vermessungsarbeiten hatten sich das Organisationsteam einiges einfallen lassen. 

Der Zukunftstag soll Mädchen und Jungen die Möglichkeit bieten, in geschlechteruntypische Berufe hinein zu schnuppern und sich später bei der Berufswahl mehr an den eigenen Begabungen zu orientieren.

Übrigens: 

In den nächsten Tagen starten bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2026. Unter anderem werden die Studiengänge Fachinformatik, Soziale Arbeit und Verwaltungswissenschaften sowie Ausbildungen zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner, zur Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter oder zur Straßenwärterin bzw. Straßenwärter angeboten. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 möglich. Weitere Informationen dazu gibt es unter  www.salzgitter.de/karriere (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter