Federführend wurde der Einsatz von der Waffenbehörde der Stadt Salzgitter geplant und organisiert. Die Kontrollen erfolgten in den Stadtteilen Salzgitter-Lichtenberg und Salzgitter-Bad. Es wurden insgesamt 38 Adressen von Inhabern von Waffenbesitzkarten aufgesucht.
Die Waffenaufbewahrungskontrolle verlief in den meisten Fällen positiv.
Derzeit wird in einen Fall die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens sowie in einem anderen Fall die Einleitung eines Strafverfahrens geprüft.
Dazu betont der Erste Stadtrat Eric Neiseke: „Insgesamt haben die Kontrollen gezeigt, dass die Waffenaufbewahrung in der überwiegenden Zahl der geprüften Fälle ordnungsgemäß erfolgt. Wir bedanken uns bei den kontrollierten Waffenbesitzerinnen und Waffenbesitzern für das entgegengebrachte Verständnis. Ebenfalls gilt mein besonderer Dank der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für die gute Zusammenarbeit.“