Den Teilnehmenden wird das Thema „Portrait-Fotografie“ näher gebracht.
Zum Fotografieren stellt sich ein erfahrenes Model zur Verfügung. Inhaltlich werden die Teilnehmenden sich beschäftigen mit dem Arbeiten und dem Umgang mit einem Model, der Kommunikation mit dem Model sowie dem Vorbereiten eines Aufnahmesets.
Der Workshop wird morgens mit einem Theorieteil beginnen. Es wird der Umgang mit der eigenen Kamera vorausgesetzt. Das verwendete Equipment (Licht, Hintergrund und so weiter) wird erläutert und so angepasst, dass es alle benutzen können. So sind alle gut vorbereitet, um dann praktisch zu arbeiten.
Neben den Digitalfotografen sind ausdrücklich auch Analogfotografen erwünscht. Für diese Gruppe wird dann ein Folgekurs angeboten mit Schwarz-Weiß-Entwicklung und Erstellen von Abzügen.
Was soll mitgebracht werden?
Die Teilnehmenden sollten eine eigene Kamera mit Blitzsynchronanschluss oder Blitzmöglichkeit dabei haben. Als Objektive empfehlen sich Normalobjektive und leichte Tele. Außerdem Akkus und Speicherkarten
Die Teilnahme kostet 75 Euro darin enthalten sind ein Modelhonorar (mit Vertrag zur Veröffentlichung der Fotos), Handout, um den Theorieteil des Workshops zu Hause noch mal durchzugehen
Benutzung des gestellten Equipments (Blitze und Reflektoren)
Anmeldeschluss ist der 2. November. Weitere Informationen auf den Internetseiten der städtischen Volkshochschule www.vhs-salzgitter.de (Öffnet in einem neuen Tab) .