Inhalt anspringen

Salzgitter

Der aktualisierte Wegweiser „Älter werden in Salzgitter“ ist jetzt erhältlich

Der Fachdienst Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter hat die beliebte Infobroschüre „Älter werden in Salzgitter“, den Wegweiser für die ältere Generation, aktualisiert.

Dies ist bereits die achte Auflage der beliebten Broschüre. So manche Salzgitteranerin und mancher Salzgitteraner hat sie immer parat liegen und verwendet sie als Adressbuch für die Einrichtungen, die in Salzgitter Angebote für Seniorinnen und Senioren anbieten oder als Informationsbroschüre für wichtige Informationen rund ums älter werden, sei es zum Beispiel Seniorenveranstaltungen oder – sollte der Ernstfall eintreten -  interessante Infos was im Pflegefall zu beachten ist.  

Nicht nur Seniorinnen und Senioren, die keine Affinität zum Internet haben, erhalten in der 52seitige Papierausgabe Informationen und Wissenswertes über seniorenrelevante Einrichtungen und wichtige Adressen in der Stadt, aber auch über die umfangreichen Angebote des städtischen Fachdienstes Soziales und Senioren und der Seniorentreffs. Hinzu kommt Wichtiges und Wissenswertes rund um die Themen Pflege, Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen.

Entstanden ist die Broschüre in Zusammenarbeit des Seniorenbüros mit dem Ancos-Verlag. Sie ist im Seniorenbüro und im Pflegestützpunkt, Joachim-Campe-Straße 6-8, im Rathaus in Lebenstedt sowie in den städtischen Seniorentreffs kostenlos erhältlich und kann im Internet auf den Seiten des Verlages unter  https://stadt-salzgitter-senioren.ancos-verlag.de/ (Öffnet in einem neuen Tab) virtuell durchgeblättert werde. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • anCos Verlag/ccvision.de
  • PantherMedia / Fabrice Michaudeau
  • Stadt Salzgitter
  • Helmut Lingstädt
  • Stadt Salzgitter