Türkischer Grillabend im Garten: Die Teilnehmenden können sich auf einen authentischen Grillabend im Garten des Kniestedter Herrenhauses freuen. Auf dem türkischen Grill, der auch Mangal genannt wird, bereiten die Teilnehmenden schmackhafte Gerichte aus Huhn, Lamm und Rindfleisch zu: Hühnerschenkel und Spießchen, diverse Gemüsevariationen, Köfte (Hackbällchen), Sucuk (scharfe Wurst), Kuzu Pirzola (zarte Lammkottelets) und vieles mehr. Zu einem türkischen Grillabend gehören außerdem noch kalte Speise wie Salate und Meze (Vorspeisen). Der Kurs findet am Freitag, 15. August, von 18 bis 21.45 Uhr im Garten des Kniestedter Herrenhauses (Braunschweiger Straße 137a) statt und kostet 40 Euro (Lebensmittelkosten sind enthalten). Die Teilnehmenden sollten ein Geschirrtuch und Restgefäße mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anmeldeschluss ist am 7. August.
Aufläufe, Gratins und Überbackenes: Vielfältige Inspirationen für leichte oder herzhafte Ofengerichte stehen im Mittelpunkt. Ob klassisch oder kreativ — diese raffinierten Rezepte laden zum Probieren und Genießen ein. Sie eignen sich perfekt für den Alltag, aber auch für kleinere oder größere Anlässe als Hauptgerichte oder Beilagen.
Der Kurs findet am Mittwoch, 27. August, von 17.45 bis 21.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus statt und kostet 30 Euro (Lebensmittelkosten sind enthalten). Die Teilnehmenden sollten ein scharfes Messer, ein Geschirrhandtuch und Restgefäße mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anmeldeschluss ist der 20. August.
Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden (0 53 41 / 839-36 04). Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich: Städtische Volkshochschule Salzgitter, Thiestraße 26 a, 38226 Salzgitter, Fax: 0 53 41 / 839-49 40 oder vhsstadt.salzgitterde.