- Schuleingangsuntersuchung - Warum?
- Was ist eine Schuleingangsuntersuchung?
- Wann wird mein Kind schulpflichtig?
- Schuleingangsuntersuchung - Anmeldung online möglich
- Was ändert sich bei der Einladung zur Einschulungsuntersuchung?
- Wie erhalte ich Informationen vom Gesundheitsamt bezüglich meines Untersuchungstermins für mein im kommenden Jahr schulpflichtig werdendes Kind?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich keinen Online-Zugang habe?
- Kann ich vor der Untersuchung dem Gesundheitsamt Berichte oder medizinische Befunde bereits zur Verfügung stellen, um den Untersuchungsablauf zu erleichtern?
- Also was ändert sich für Familien mit im kommenden Jahr einschulungspflichtigen Kindern?
- Mein Kind unterliegt noch nicht der Schulpflicht. Es ist jünger. Dennoch würden wir gerne einschulen.
- Was ist eine Einschulungsempfehlung?
- Wer entscheidet, ob mein Kind eingeschult wird?
- Wie lange dauert eine Schuleingangsuntersuchung im Gesundheitsamt?
- Mein Kind wird bald eingeschult. Ich mache mir Sorgen? Wer kann mir helfen?
- Mein Kind besucht einen Heilpädagogischen Kindergarten und wird schulpflichtig. Wer führt die Schuleingangsuntersuchung durch?
- Mein Kind besucht einen Integrationsplatz im Kindergarten und wird schulpflichtig. Wer führt die Schuleingangsuntersuchung durch?
- Was ist ein Flex-Kind?
- Können schulpflichtige Kinder vom Schulbesuch zurückgestellt werden?
- Kann ich eine vertraute Person/ Bekannten zur Schuleingangsuntersuchung mitbringen?
- Können beide Sorgeberechtigte an der Schuleingangsuntersuchung teilnehmen?
- Kann die Schuleingangsuntersuchung auch ohne Anwesenheit eines Sorgeberechtigten stattfinden?
- Welche Förderschulen gibt es im Stadtgebiet?
FAQ - Schuleingangsuntersuchung
FAQs zur Schuleingangsuntersuchung